06.11.2019, 01:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2019, 01:49 von Bananenflanke.)
(03.11.2019, 20:34)Monty schrieb: An dieser Stelle mal wieder zwei Beispiele von Vereinen, die wir vor nicht einmal 10 Jahren belächelt haben, und ihnen sehr weit Voraus waren.
Unterhaching und Regensburg.
Regensburg stand mehrmals kurz vor der Pleite, konnte nicht mal mehr den Strom bezahlen, und wird jetzt für das Jahr 2019 einen Umsatz von 26 Millionen Euro präsentieren.
Unterhaching hat bis heute sehr wenig Zuschauer, spielte in den letzten Jahren öfter ohne Trikotsponsor, musste eine Saison mehr oder weniger mit Jugendspielern überbrücken, weil kein Geld da war.
Spielen sie die aktuelle Saison so weiter, werden sie in die 2.Liga aufsteigen, in einem Stadion, dass zeitgemäß renoviert wurde. Mittlerweile ist Unterhaching sogar an der Börse zu finden, und generiert somit frisches Geld.
Und in Burghausen? Da pfuschen irgendwelche Fussballfremden Menschen rum, die eigentlich auch nicht so recht wissen, wie sie zu dieser Position gekommen sind.
Es ist einfach Null Interesse an der Aufgabe vorhanden. Seit 5 Jahren spielt man in den gleichen Trikots, für Spiele wird nicht mehr geworben, Informationen werden zurück gehalten, als wäre man der BND, die Haupttribüne wird man in absehbarer Zeit unter Denkmalschutz stellen müssen, usw.
Kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Standortvorteil in München und Regensburg, bei diesen Vereinen arbeiten halt einfach Menschen die Ahnung vom Geschäft haben.
Das mag alles schon stimmen, der Zug ist aber aus unserer Sicht dahingehend seit der Saison 15/16, als der Jahn vor uns den ersten Platz holte, abgefahren. Ab der darauffolgenden Saison mit der Causa Wolf ging es nur noch bergab. Das wird sich auch nicht mehr ändern. Die 0:1 Heimniederlage und der damals verpasste Aufstieg/Relegation war der Knockout für die Fußball GmbH.
Nicht nur schwand seitdem das Interesse der Oberen an erfolgreichem Fußball (Profifußball), auch brachen die Zuschauerzahlen komplett ein. Der SVW hat spätestens nach dem verpassten Aufstieg und dem ganzen Wolf/Mölzl/Steindl Hickhack(man erinnere sich an das Liveinterview von Steindl von der Tribüne aus) dermaßen viel Kredit verspielt, das selbst das Vereinsumfeld und die normalen Fußball-Interessierten aus der Umgebung den Verein bzw. die GmbH nur noch belächeln.